Was Serien angeht, ist es bei mir folgendermaßen: Ich schaue viel, viel lieber Serien als Filme, habe aber in der Regel das Pilotfolgen-Problem, was heißt, dass ich die erste Folge einer Serie meistens total lahm finde. Zwar kann ich dann schon auch abschätzen, ob etwas Potential für mich hat (oder eben nicht), aber in sagen wir mal 95 % der Fälle quäle ich mich mindestens durch die erste Folge, manchmal noch durch die zweite oder sogar dritte, denke "Naja." und bin dann aber doch hooked.
Extrem schlimm war das übrigens bei "Breaking Bad", da habe ich bis in die 2. Staffel gebraucht: Vorher dachte ich die ganze Zeit: "Warum zum Geier gehen die Leute da bloß so ab?" und dann kam da die eine Folge, wo ich am Ende kerzengerade auf dem Sofa saß und mit aufgerissenen Augen schrie: "EY! CLIFFHANGER! NÄCHSTE FOLGE! JETZT!" - und seitdem war ich komplett süchtig und finde, dass Breakind Bad eine der besten Serien ist, die je gemacht wurden. Das war eine ziemlich krasse Entwicklung.
Es gibt aber Ausnahmen. Manchmal fesselt mich eine Serie schon in den ersten paar Minuten dermaßen, dass ich sofort weiß: Ich liebe sie und will nie wieder was anderes gucken. Bei "The Returned" (oder: "Les Revenants") war das so. Boah. Echt. Unfassbar gut.
Die Serie spielt in einem kleinen Dorf in der französischen Haute-Savoie (wunderschönes Setting!). Die beschauliche Ruhe wird durchbrochen, als plötzlich längst verstorbene Dorfbewohner zurückkehren, zum Beispiel die kleine Camille, die vor vier Jahren bei einem Busunfall ums Leben kam, und der Musiker Simon, der vor zehn Jahren am Tag seiner Hochzeit starb. Wer jetzt denkt, jaja, "The Walking Dead", kenn ich alles schon, lass mich in Ruhe: Nein. Ganz anders. Keine verwesten Hirnfresser, sondern exakt die Menschen, die die Hinterbliebenen kannten, im gleichen Alter, als an ihrem Todestag (was besonders für Camille und ihre - nun vier Jahre ältere - Zwillingsschwester schräg ist), in denselben Klamotten - ohne jegliche Erinnerung an das, was passiert ist oder auch nur zu wissen, dass sie eigentlich tot sind. Viel mehr will ich eigentlich nicht verraten. Guckt einfach selber.
Die Atmosphäre ist der Hammer, erinnert ein bisschen an "Twin Peaks", und die gesamte Aufmachung ist fesselnd, spannend, mega creepy - ganz besonders muss man hier Mogwai erwähnen, die mit dem Score wohl die passendste Musik zu einem Film oder einer Serie ever gemacht haben - und ich fand die Bilder insgesamt einfach super beeindruckend.
In Amerika wird derzeit ein Remake vom französischen Original gemacht - buuuuh, Remakes von perfekten und vor allem noch aktuellen Sachen sind unnötig und doof - und die Franzosen drehen derzeit die zweite Staffel, die im Herbst ausgestrahlt werden soll. Ich bin SO AUFGEREGT!!!111elf