Mal wieder ein Gericht, das eigentlich als Resteverwertung entstanden ist, aber seitdem immer wieder gekocht wurde. Man kann es auch super abwandeln, wenn man beispielsweise Blumenkohl oder Kohlrabi übrig hat, eigentlich passt hier alles mögliche an Gemüse sehr gut. :)
Für 2 Personen:
- etwa 400 g Kartoffeln
- 1 Brokkoli
- 2 - 3 Möhren (je nach Größe)
- 1 Ei
- 200 g Kräuterquark
- etwas Milch
- 150 g geriebener Käse
- (Kräuter-)Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
Kartoffeln und Möhren schälen und in nicht zu dünne Scheiben/Stücke schneiden. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Alles ein paar Minuten in Salzwasser vorkochen, je nachdem, wie bissfest Ihr es mögt, etwa 5 - 8 Minuten, wobei ich den Brokkoli immer erst als letztes dazu gebe, wenn Kartoffeln und Möhren schon so 2 - 3 Minuten gekocht haben. Der wird sonst wirklich schnell zu weich.
Das Ei verquirlen, den Kräuterquark dazu geben und mit etwas Milch glattrühren. Das Ei sorgt dafür, dass die Sauce später im Ofen fest wird, also es darf ruhig "flüssig" sein. Mit Gewürzen abschmecken - ich habe zuletzt Kräutersalz und das geräucherte Kräutergewürz von Jamie Oliver verwendet, was wirklich super passte. Knoblauch geht natürlich auch, oder Ihr macht noch etwas Tomatenmark und Chili an die Sauce. Es ist echt ein gutes Basisrezept, das man je nach Geschmack und "was gerade da ist" abwandeln kann. :)
Nun gebt Ihr das Gemüse in eine Auflaufform und gießt die Sauce einfach vorsichtig darüber. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei vorgeheizten 200° C sollte der Auflauf etwa eine halbe Stunde backen - fertig. :)