Twinkies sind ja so ein Kult-Snack in den USA. Ich erinnere mich, dass ich bereits als Kind davon gehört hatte, weil sie in sämtlichen Filmen und Sitcoms erwähnt wurden. Irgendwann vor ein, zwei Jahren habe ich sie dann auch mal probiert und fand sie, naja, ok. Etwas süß, aber eigentlich ganz lecker - nur den Hype darum konnte ich nicht recht verstehen. Das hielt mich jedoch nicht davon ab, die Banana Twinkies zu bestellen, die ich zufällig bei ebay entdeckt habe - da war ich dann doch neugierig. Also gab ich viel zu viel Geld für 10 einzeln verpackte kleine Rührkuchen mit Bananencremefüllung aus.
Und ja, mehr ist das nicht. Es sind, zugegebenermaßen recht saftige, kleine Kuchen, im Inneren eine weiße Marshmallow-artige Creme, die an Schokokussfüllung erinnert.
Und jetzt kommt der Twist: Die Bananen-Twinkies fand ich echt total lecker! Irgendwie nicht ganz so süß wie die original Twinkies, und der Bananengeschmack war nahezu natürlich, aber nicht zu dominant. Daraufhin habe ich mir noch einmal normale Twinkies bestellt, um den direkten Vergleich zu haben (und weil ich offensichtlich ein Süßigkeiten-Problem habe) und obwohl mir diese nun auch etwas besser schmeckten als noch vor zwei Jahren, fand ich die Bananen-Twinkies um Längen besser. Weniger langweilig vielleicht.
Überteuert sind diese kleinen Kuchen definitiv, vor allem als Importware - ich weiß nun nicht, wie das in den USA ist, vielleicht kennt sich einer von Euch aus? Aber: Sie sind saftig, die Creme ist schön fluffig-klebrig und der Bananengeschmack ist meiner Meinung nach eine perfekte Mischung aus "authentisch" und "für einen Kuchensnack angemessen künstlich-süß". Ich fand sie echt lecker!