Alle reden sie über Matcha. Und ich mag eigentlich gar keinen grünen Tee. Das hielt mich allerdings nicht davon ab, auf den Zug aufzuspringen und mal zu versuchen, ob mir das grüne Zeuchs evtl. verarbeitet schmecken könnte. Tut es übrigens! Was wieder einmal beweist: Alles schmeckt, wenn man Kuchen draus macht.
Für eine 24er-Springform:
- 1 Glas Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht)
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- etwas Vanille
- 250 g Mehl
- 1 halber Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Matcha-Pulver
- etwas Milch (ca. 50 ml)
- etwas Puderzucker
Kirschen abtropfen lassen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und der Vanille cremig schlagen. Die Eier nach und nach dazu geben. Mehl, Backpulver und Matcha-Pulver mischen und langsam unter den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht, zwischendurch ein bisschen Milch unterrühren, da der Teig sonst zu fest wird.
Den Teig in eine 24er-Springform füllen und mit den Kirschen belegen.
Bei vorgeheizten 180° C etwa 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Etwas auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und aufessen.
Der Kuchen wird sehr saftig und durch das Matcha-Pulver nicht nur hübsch grünlich, sondern auch angenehm frisch im Geschmack - sehr frühlingshaft! Wird ja auch Zeit!