Mitte November kann man ja durchaus mal anfangen, Plätzchen zu backen, finde ich. Und nicht nur ich: Meine Freundin stellte mir letztens kurzerhand eine riesige Tüte Backzutaten hin mit den Worten "Mach was draus." - die große Keksdose war auch mit in der Tüte und diesen Wink mit dem Zaunpfahl konnte ich dann auch nicht mehr ignorieren. ;)
Für etwa 35 Snow Caps:
- 125 g dunkle Kuvertüre
- 50 g weiche Butter
- 75 g brauner Zucker
- etwas Vanille
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver (zum backen)
- 4 EL Milch
- eine Prise Salz
- ca. 50 g Puderzucker
Die Kuvertüre grob hacken und schmelzen. Butter, Zucker, Vanille und Salz schaumig rühren, das Ei und die geschmolzene Kuvertüre dazugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver, Milch und Kakao dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Konsistenz sollte nicht zu flüssig sein, man sollte den Teig noch kneten können. 2 Stunden lang kalt stellen, dann kleine Kugeln formen (etwa 2 cm Durchmesser), eine Seite im Puderzucker wälzen und mit der ungezuckerten Seite nach unten auf ein Backblech setzen (unten evtl etwas flach drücken). Bei vorgeheizten 200 Grad etwa 15 Minuten backen.